Infos - sfv-bielefeld

Sportfischereiverein Bielefeld e.V.
Direkt zum Seiteninhalt

Infos
_________________


Seniorenangeln!!!


Am Dienstag den 29.11.22. treffen sich die Seniorengruppe zum Forellenangeln am Trapphof.
Es gibt warmes Mittagessen, warme und kalte Getränke.
Jeder Ü60 ist herzlich wilkommen teilzunehmen.
Frank Wächter bittet um vorherige telefonische Anmeldung unter 015252716372.

Wer zukünftig auch in 2023 Interesse hat, den nimmt er gern in die WhatsApp Gruppe der Senioren auf.

Allen anders wünscht Frank Wächter auf diesem Wege ein frohes Weihnachtfest und einen
Guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund!!!
Bilder: FW 2022

                          



Gemeinschaftsangeln 2022

In Ovenstädt findet das diesjährige Gemeinschaftsangeln statt

Endlich wieder gemeinsam angeln... Nach dem Corona uns in den letzten Jahren einen Strich durch die Rechnung gemacht hat, ist es nun wieder soweit.
Die Gewässerwarte von unserenm Vereinsgewässer in Ovenstädt haben diesen für den 25./26.06.2022 organisiert.

Ablauf:

Samstag 25.6.22
14:30 Uhr - Treff auf dem großen Platz (Marktplatz) an den Stegen
15:00 Uhr - Angelbeginn
18:00 Uhr - gemeinsames Grillen

Sonntag 26.6.22
8:00-9:00 Uhr - gemeinsames Frühstücken
9:00 Uhr - Ende

Für jeden Teilnehmer wird ein Unkostenbeitrag von 12 € fällig!
(darin enrthalten sind ein Getränk, eine Wurst und ein Steak und das Frühstück)

Wir bitten darum, dass alle Teilnehmer sich bis zum 22.06.2022 in der Geschäftsstelle anmelden, damit passend eingekauft werden kann.

Vielen Dank und viel Spaß am Wasser
wünscht Euch der Vorstand








Aus beruflichen Gründen
Der Vorsitzende tritt in die zweite Reihen und hat  um die Entbindung von seinen Aufgaben gebeten

Der Vorsitzende des SFV Bielefeld, Maik Brinkmann, hat den Vorstand gebeten,  ihn aus beruflichen, aber auch aus gesundheitlichen Gründen von seinen  Aufgaben zu entbinden.

Das teilte Brinkmann dem Vorstand Anfang Januar 2022  mit. Er wolle mit diesem Schritt, angesichts beruflicher Herausforderungen und  gesundheitlichen Gründen, die kontinuierliche Weiterentwicklung des Vereins  sicherstellen.
Der geschäftsführende Vorstand hat darüber beraten und  entschieden dass Andreas Kirstein als zweiter  Vorsitzender die Aufgaben von Maik Brinkmann, bis zu  den nächsten regulären Vorstandswahlen bei der  Mitgliederversammlung 2023, zu übertragen.

Maik Brinkmann machte deutlich, dass er auch zukünftig  für Fragen und Unterstützung zur Verfügung steht, den  Verein sowie den Vorstand nach bester Möglichkeit und  auch weiter Sebastian Klimm bei der Jugendarbeit  unterstützt.
Auch die Aufgaben als Pressesprecher nimmt  Maik Brinkmann weiter wahr. „Größere, zusätzliche Herausforderungen in meinem  Beruf und gesundheitliche Einschränkungen machen es  mir aber zukünftig nicht mehr möglich in der ersten Reihe  zu stehen“, so der Vorsitzende. Gleichzeitig erklärte  Maik Brinkmann dass er bei den nächsten Wahlen, aus gleichem Grunde, nicht mehr  als Vorsitzender kandidieren wird.
Der Verein steht daher vor der Herausforderung die  verbleibende Zeit zu nutzen, um Kandidaten für alle vakanten Ämter zu finden. Andreas Kirstein wird, als gewählter Vertreter des Vorsitzenden, nun ab dem  01.02.2022 die Primäraufgaben im Vorstand wahrnehmen. Formelle Tätigkeiten, bei  denen zum Beispiel Unterschriften zu leisten sind, wird in enger Abstimmung Maik  Brinkmann vornehmen.

Andreas Kirstein erklärt, „dass das Tagesgeschäft von mir so  übernommen wird, dass die Vorstands- und Vereinsarbeit konsequent ohne  Reibungsverluste weitergeführt werden kann.“
Der Vorstand bittet alle Vereinsmitglieder darum Andreas Kirstein aktiv bei seinen  Aufgaben zu unterstützen und bedankt sich bei Maik Brinkmann für diesen offenen  und ehrlichen Umgang mit der Situation, die in dieser Form dem Wohl des Vereins  dient.

Bielefeld, 20.01.2022


Vorsicht!

Baumfällarbeiten in Brockhagen

Bitte beachtet, dass es zur Zeit zu Baumfällarbeiten an unserem Gewässer kommt.
Behindert diese nicht und gebt Obacht, meidet den jeweiligen Bereich...

Wir bedanken uns für Euer Verständnis...

Viele Grüße
Der Vorstand







ACHTUNG!!! – 04.01.2022

Stege in Ovenstädt ab sofort gesperrt!

Aufgrund der Zustände der Stege an dem Gewässer in Ovenstädt sind diese ab sofort
bis auf weiteres gesperrt.
Bis wir entschieden haben was wir mit den Stegen machen (reparieren/abreißen) dürfen diese
NICHT betreten werden.
Am Wochenende wird dies auch mit Absperrung und Schild sichtbar gemacht.

Wir bedanken uns für Euer Verständnis...

Viele Grüße
Der Vorstand



Information – 24.11.2021

Wir sind weiterhin für Sie da!

Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Lage arbeiten  wir soweit wie möglich kontaktlos.
Das bedeutet für Sie Bitte warten Sie vor der Geschäftsstelle.
Wir kommen auf Sie zu.
Tragen Sie eine FFP-2 Maske oder eine med. Maske und  halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis und hoffen bald wieder zur Normalität zurückkehren zu können.
Bleiben Sie zuversichtlich und gesund!


Viele Grüße
Der Vorstand



Mitteilung
Fangkarten, Kontaktdaten und Mitgliedsbeitrag
Liebe Mitglieder des SFV Bielefeld e.V.,
Im Neuen Jahr wird die Vergabe der Fangkarten 2022 neu geregelt.
Jedes Vereinsmitglied ist angehalten sich die Fangkarte und Jahresmarke in der Geschäftsstelle zu den bekannten
Öffnungszeiten selbst abzuholen.
Dazu werden wir anbieten an je einem Samstag an den Gewässern Fangkarten auszugeben.
Wir werden auf der Homepage des Vereins die genauen Daten veröffentlichen an welchen Tagen und Gewässern die Karten abgeholt werden können.

Zeitgleich werden wir die Kontaktdaten der Mitglieder abgleichen und aktualisieren.
Wichtig! ist es, dass jedes Vereinsmitglied bei der Fangartenabholung seinen Vereinsausweis mitbringt und uns bei Abholung eine aktuelle Mailadresse angibt.
Wir werden 2022 einiges auf den Mailverkehr umstellen um Kosten ein zu sparen.
Leider haben nicht alle Mitglieder eine Mailadresse bei uns hinterlegt, bzw. die hinterlegte ist nicht korrekt.
„Dies könnt Ihr auch schon jetzt erledigen.“
Teilt uns eure aktuelle Mailadresse mit.
Damit Einladungen, Rundschreiben, News usw. an alle Mitglieder versendet werden können.
Schreibt uns dazu einfach eine Mail an:  info@sfv-bielefeld.de mit dem Hinweis „Mailadresse“.
Bitte mit Vornamen und Nachnamen sowie Mitgliednummer damit wir die Mails zuordnen können.
Gern könnt ihr auch das Kontaktformular auf der Homepage nutzen.

Ebenfalls möchten wir euch nochmals darauf hinweisen, dass 2022 die zweite Stufe der Mitgliederbeitragserhöhung in Kraft tritt.
Wie auf der Jahreshauptversammlung 2020 beschlossen, sind es nun 150 Euro Jahresbeitrag.

Viele Grüße
Der Vorstand




Update:

Die eingesammelten Aale sind zur Untersuchung in Albaum gebracht worden und das Ergebniss liegt vor.
Alle Aale zeigen eine sehr Hohe Viruslast. Sie waren geschlechtsreif und hatten die Nahrungsaufnahme eingestellt.
Leider sind es noch viel mehr Aale geworden...

Das Gewässer ist bis auf weiteres für Aale konterminiert. Das heißt sie sind nicht zum Verzehr geeignet.
Der Virus geht nicht auf andere Fische über!

Weiterhin sollte, wie schon geschrieben, jedes Angelequipment welches im Wasser war gut gereinigt und getrocknet werden.
Nur durch einen sorgfältige Trocknung ist gewährleistet, dass der Virus nicht in andere Gewässer weitergetragen wird.

Der Vorstand hält euch weiter auf dem Laufenden.


Achtung!

Der Vorstand des SVF Bielefeld weist darauf hin das seit gestern, den 21.08.2021
ein vermehrtes Aalsterben am See in Brockhagen zu bedauern ist.

Zur Zeit handelt es sich um 24 verendete Aale.

Es sind durch unsere Gewässerwarte schon Anstrengungen diesbezüglich im Gange.
Kadaver werden eingesammelt und untersucht.
Da noch nicht genau gesagt werden kann woran es liegen könnte, weisen wir darauf hin, dass jedes Angelgerät, welches mit dem See in Kontakt war, genaustens zu reinigen und zu desinfizieren ist bevor es in anderen Angelgewässern eingesetzt wird.
Da wir ein Verschleppen von Krankheiten ausschließen wollen.

Weiterhin warnen wir vorsichtshalber vor dem Verzehr von Aalen aus unserem Vereingewässer in Brockhagen, da wir noch keine Ergebnisse der Untersuchungen vorliegen haben.

Wir halten Euch auf unserer Homepage weiter auf dem Laufenden.
Werden weitere Kadaver gesichtet, bitte umgehend den Gewässerwart informieren. Die Telefonnummer steht auf der Fangkarte.


Vielen Dank für die Unterstützung.
Der Vorstand


Kennt ihr schon Amazon Smile?
Das ist eine super Sache um unsere Jugend zu unterstützen.

Bei jedem Kauf über den Link spendet Amazon Smile 0,5% eures Einkaufumsatzes unserer Jugendabteilung.
Dadurch können wir weiterhin die Beiträge der Jugendlichen moderat halten und der Gruppe ein paar unbeschwerte Tage in Norwegen ermöglichen.
Internationale Zusammenarbeit fördern, den Jugendlichen die Natur und die Menschen in Norwegen näher bringen, dies ist unser Ziel.

Es ist ganz einfach und ihr bezahlt für euer Produkt keinen Cent mehr!!!
Einfach über den Link zu Amazon, mit Euren Daten einloggen und shoppen.  

>>zu Amazon Smile<<



Vielen Dank für die Unterstützung.
(Und weitersagen nicht vergessen)





Hinweis zu Gemeinschaftsveranstaltungen:

Beachtet bitte, dass an den genannten Terminen das Angeln an den jeweiligen Gewässern ganztägig ausschließlich Teilnehmern an den Gemeinschaftsveranstaltungen gestattet ist.
Wir bitten wegen Organisation der Verfplegung um vorherige Anmeldung zu den Veranstaltungen.


Abgabe der Fangkarte:

Bis spätestens zur Weihnachtsfeier des jeweiligen Jahres müssen die Fangkarten abgegeben sein.
Das Datum der Weihnachtsfeier steht auf der Fangkarte.

Wichtiger Hinweis:
Nicht einfach in den Briefkasten stecken!
Der Empfang der Fangkarte wird nur garantiert, wenn die Fangkarte fristgerecht, persönlich und gegen Empfangsbestätigung in der Geschäftsstelle abgegeben wird. Ansprüche, ohne Empfangsbestätigung, sind ausgeschlossen!




Sportfischerverein Bielefeld
Beckhausstraße 234 | 33611 Bielefeld
Öffnungszeiten:
Mittwochs 19-20 Uhr

Unterstützt durch

Sponsoren:
Angelsport-Center Bielefeld
Wolfgang Imort - Finkenstraße 2

Unterstützt durch

Die Jugendgruppe
wird unterstützt durch:
Sportfischerverein Bielefeld
Beckhausstraße 234 | 33611 Bielefeld
Öffnungszeiten:
Mittwochs 19-20 Uhr
Zurück zum Seiteninhalt